Skip to main content

Christian Kalkhoff reshared this.


Wäre ich Volker #Wissing würfe ich genau hierhin meine Milliarden.

"Nach einer Branchenstudie würden 380.000 On-Demand-Busse ausreichen, um sämtliche Zweit- und Drittwagen - 12 Mio. Pkw – zu ersetzen.
Noch sinnvoller ist es, dass On-Demand-Angebot zu erhöhen und mit Push- und Pull-Maßnahmen, also etwa Parkraumbewirtschaftung, Verminderung von Pkw-Flächen, Carsharing, ÖPNV-Vorrangschaltungen, Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur etc. zu begleiten.“

https://www.busplaner.de/de/news/ride-pooling-vdv-verband-deutscher-verkehrsunternehmen-umwelt-klima-und-barrierefreiheit_demand-vdv-warnt-aufgegangene-saat-droht-zu-vertrocknen-82101.html

3 people reshared this

Dazu müsste er allerdings erst einmal nachdenken, bevor er reflexartig nachplappert, was die Autolobby ihm diktiert.
Es wird auf absehbare Zeit, zumindest in Deutschland, keine autonom fahrenden Busse geben. Also würde zumindest entsprechend Fahrpersonal gebraucht, ganz zu schweigen von Wartung etc.
Wie illusorisch die Realisierung des Vorhabens momentan wäre (bzw. auf Jahre hinaus ist), Studie hin oder her, wird einem klar wer allein in Bezug auf das Fahrpersonal mal die momentane Situation betrachtet, die gerade auch noch durch den enormen Krankenstand (wodurch wohl🙄) verschärft wird.


Hab mir heute morgen auf #debian 11 die #kde #pim suite (#kmail, #korganizer, ...) bzw. #akondi mit einem Update zerhauen. Das hat sich so geäußert, dass keine neuen Mails mehr abgerufen werden konnten und im Log von Akonadi/Mariadb Syntax-Fehler für die Tabelle pimitemtable gemeldet wurden.

Workaround für jetzt war es, die alte Version von libmariadb3 zu installieren mit

apt install libmariadb3=1:10.5.18-0+deb11u1

Gibt schon Bug-Reports dazu.
ich wusste gar nicht, dass man in diesem Format alte Versionen zur Installation angeben kann. Geht das automatisch mit allen Versionen, die bei snapshot.debian.org verfügbar sind? Oder muss man dazu etwas in der sources.list eintragen?
@Oliver Grimm 🇪🇺 Ich musste nichts hinzufügen. Ich weiss nicht, wie weit das zurück geht, im meinem Fall war die alte Version mit apt info -a <package> verfügbar, das -a sagt, dass nicht nur die neueste Version aufgeführt wird.

Christian Kalkhoff reshared this.


Hundreds of drones over New York coordinating to make sure you can't even look at the skyline without being subjected to an ad. It's never been so clear that advertising is, indeed, pollution and nothing but pollution.
A few hundred drones lighting up in the form of the candy crush logo over the skyline of New York.

Christian Kalkhoff reshared this.



Christian Kalkhoff reshared this.


So the discussion about #meta joining the #fediverse is ... #gtalk with #xmpp all over again, do I get that right? If so, we can easily sit it out, they'll try to push their proprietary extensions onto it, make people depend it and defederate themselves again in the end when it doesn't seem to work out their way. 🤷‍♀️

2 people reshared this

This choice to deploy activitypub might be similar, but with a new factor in the timing. The EU is looking at how social-media platforms can and should be interoperable. XMPP is being considered as a best-practice protocol for that. XMPP can also allow securely encrypted content. Activitypub (mastodon's federation protocol) does not. #XMPP and #activitypub will be bridgeble, but encryption is lost then. #movim #libervia @EDPS
Unfortunately @Gargron is not talking about defederating at all. I'll have to move away from mastodon.social and hope some corner of the fediverse will survive this and other embrace-extend-extinguish maneuvers. Sad.

Christian Kalkhoff reshared this.


facebook was involved in the death of the XMPP platform in the early 2010s, do not let them near the fediverse.
This entry was edited (2 weeks ago)

2 people reshared this

@drwho @exelotl @obsidianical Yeah, it really exposed the level of evilness. I mean, this kind of stuff was practiced by Microsoft for decades, but it was never quite so obvious until Google took it to the next level.
@loke @exelotl @obsidianical Either nobody remembers the Halloween Memo, or nobody thinks that it could happen again.

Christian Kalkhoff reshared this.


...Conni und ihre Mama sind halt stabil! ✊

#FCKNZS #FCKAFD #AfDVerbotSofort

2 people reshared this


Christian Kalkhoff reshared this.


Ich wurde vor einiger Zeit gefragt: „Warum müssen eigentlich so viele Entwickler backen können?“ Als ich die Person fragte wie sie darauf käme, bekam ich die Antwort: „Na, ich sehe immer die vielen Stellenausschreibungen! ‚Entwickler (m/w/d), Backend‘“ Ich denke gern an diesen Moment zurück 😅

stefanzig reshared this.


Just discovered that in #friendica I can jump from one post to the next/previous using j/k (as in vim) ❤

Is there a list of all key bindings? I only find the access key list in the documentation, but not single key-bindings. Jumping to top would be really great.

Christian Kalkhoff reshared this.


Das Adventure-Game "Tell Me Why" bietet Raum für eine sensible Auseinandersetzung mit Transidentität. Wie wichtig das ist, zeigt die Debatte um #hogwartslegacy.

👉 Eine ausführliche Spielbeurteilung gibt es unter http://spielbar.de/150655
Ein Screenshot aus dem Computerspiel "Tell Me Why". Es ist eine Person mit langen braunen Haaren, einer dunklen roten Mütze und einer dicken Jacke zu sehen. Sie schaut neutral bis kritisch in die Kamera und hat den Mund leicht geöffnet. Man sieht den Dialog aus der Spielszene. Der Spieler oder die Spielerin kann sich entscheiden: Entweder sagt man "Eddy wollte nur das Beste für mich." oder "Es war falsch, uns zu trennen."

Christian Kalkhoff reshared this.


Christian Kalkhoff reshared this.


‘I’m on break and I ain’t answering shit’ - ChatGPT
A man in a robot costume, smoking

2 people reshared this


Christian Kalkhoff reshared this.


Gestern berichtete der Tagesspiegel von Schüssen auf das Schwule Museum in Berlin-Tiergarten.

Es waren sechs Einschussstellen an der Hausfront.

Ich hoffe, es bekommen alle mit, dass auch hierzulande Queerfeindlichkeit/LGBTIQ-feindlichkeit zugenommen hat!!!

https://www.tagesspiegel.de/berlin/fenster-leuchtschriftzug-und-kunstwerk-beschadigt-schusse-auf-das-schwule-museum-in-berlin-tiergarten-9430940.html

2 people reshared this


Christian Kalkhoff reshared this.


Thread!

Die Tram ist beschlossen, jetzt kanns losgehen?

Nicht wirklich. Weil weiterhin durch autogerechte Planung dem Automobil eine höhere Priorität als den Bedarfen des Fuß- & Radverkehrs, Städtebaus, Gesundheit, Klima, etc. zugeschrieben wird, geht das an sehr vielen Stellen auf Kosten von Fuß und Rad.

Das ist keine Mobilitätswende.

#Kiel #TramFürKiel #StadtbahnKiel

Mehr Infos, Einblicke in die Vorplanung/Pläne gibt es folgend:
Yeah! Die Stadtbahn kommt! 

... und plotzlich sind die Geh- und Radwege weg?! Oder Gehwege  nur noch halb so breit?!

Schaut uns in die Pläne: Hier mehr erfahren.
This entry was edited (3 weeks ago)

Christian Kalkhoff reshared this.

(24/x) Wie müssen wir alle uns einbringen?

Die (peak) #CarBrain Fraktion wird nämlich auch da sein.
Wie kann ich mich einbringen?

-Trassenspaziergange
- Infoveranstaltungen
- lokale Workshops usw. 

... erste Moglichkeit: Dieses Wochenende! Samstag, 04 März 2023, 15 Uhr,  im Ratssaal im Rathaus. "Offentliche Auftaktveranstaltung zur Planung der Stadtbahn"
Und auf den Ortsbeiratssitzungen!

Christian Kalkhoff reshared this.


Neue Partei "Bündnis 1,90/Die Hünen" kämpft für die Belange großer Menschen https://www.der-postillon.com/2012/02/neue-partei-bundnis-190die-hunen-kampft.html

Christian Kalkhoff reshared this.

Tja, da müssen sich die anderen Parteien schon ein bisschen strecken, wenn sie mit denen auf Augenhöhe Politik machen wollen! 😉
Das wurde aber auch Zeit 👍😁

Christian Kalkhoff reshared this.


trickle down economics
trickle down economic
trickle down economi
trickle down econom
trickle down econo
trickle down econ
trickle down eco
trickle down ec
trickle down e
trickle down
trickle dow
trickle do
trickle d
trickle
trickl
trick

4 people reshared this

Michael Bock reshared this.

Looks like right now we have reached approximately the "trickle down eco" with regards to public perception

Christian Kalkhoff reshared this.


Content warning: deutsche Linke

Christian Kalkhoff reshared this.



Ich habe gehört, das #putin Jahrestage liebt. Hitler hat sich am 30.04. erschossen. Vielleicht eine Inspiration. #StandWithUkraine

Christian Kalkhoff reshared this.


In memoriam Peter Lustig
Peter Lustig, der über 25 Jahre lang die populäre ZDF-Kindersendung "Löwenzahn" moderierte, starb vor sieben Jahren im Alter von 78 Jahren.

Christian Kalkhoff reshared this.


Die kompletten „#Hitler-Tagebücher“ hat bisher kaum jemand gelesen, weil Gruner + Jahr die Originale unter Verschluss hält. Jetzt sorgt der NDR dafür, dass jedermann sie jederzeit lesen kann. Die Erkenntnisse der Komplettlektüre (und weiterer neuer Recherchen): Das Bild des schelmischen Ganoven, das Journalisten und Filmemacher von Fälscher Konrad Kujau zeichneten, war fatal. Schließlich zeigen die „Tagebücher“, dass er Hitler systematisch verharmlost hat. (1/2) https://www.mdr.de/altpapier/das-altpapier-3040.html
This entry was edited (4 weeks ago)

Christian Kalkhoff reshared this.

Christian Pietsch 🍑 reshared this.

Und es gibt Indizien dafür, dass organisierte Neonazis diese Narrative beeinflusst haben. (2/2)

Christian Kalkhoff reshared this.


Celebrating Library #FairUse - https://blog.archive.org/2023/02/24/celebrating-library-fair-use/ "fair use continues to provide important rights & safeguards to libraries. Among other things, it allows libraries to utilize new technologies & respond to new challenges without waiting for the legislature to pass new laws."

Christian Kalkhoff reshared this.


Christian Kalkhoff reshared this.


Big news today! EU's Data Protection Supervisor rejects non-EU cloud, offers a secure collaboration Nextcloud platform to all EU institutions https://nextcloud.com/blog/eu-data-protection-supervisor-sets-the-standard-for-data-protection-with-nextcloud/

3 people reshared this


Christian Kalkhoff reshared this.


Can you feel me?

2 people reshared this

absolut. Werde dieses Jahr 52 aber fühle mich nicht so

Christian Kalkhoff reshared this.


❗ ❗ ❗ Thank you, all, for a report on the account with the name Hitler – the account was suspended,

As a moderator, I have checked the account (in fact three accounts were created today) – most likely it is part of Russian hybrid warfare as accounts pretended to be Ukrainians, but digital traces (the interface is Russian, Russian naming of other accounts, Russian hostname while IP location is in Warsaw)

Please, be careful, and thanks, for reporting!
#mastodon #Russia #Ukraine

3 people reshared this

all three accounts are suspended for violations of the rules of the instance

Christian Kalkhoff reshared this.


War ja gestern den ganzen Tag im Wahllokal und eine Beobachtung wollte ich mit euch teilen: Besonders die Menschen, denen man anhand von stark gebrochener deutscher Sprache oder kulturell hervorstechender (weil wirklich ungewöhnlicher) Kleidung anmerkte, dass sie hier vermutlich noch nicht lange heimisch sind, haben das Wählen sehr ernst genommen und wertgeschätzt. Ich bin seit gestern noch überzeugter, dass es uns sehr gut stehen würde, Menschen die hier leben auch das #Wahlrecht und demokratische Teilhabe zu geben. Denn damit geben wir diesen Menschen auch eine wichtige Botschaft, die wir im Kindergarten anscheinend nicht alle genug verinnerlicht haben: "Du gehörst du uns. Wir gehörn zu dir. Wenn du Freunde suchst, dann findest du sie hier."
Wie viel das ausmacht habe ich gestern in den Augen dieser Menschen gesehen. Ich wünschte, es wären mehr gewesen.
#berlinwahl
@meikerenschbergner Aus persönlicher Neugier: Wer von Euch hier war schon mal davon betroffen. Also in einem Land leben, in dem man nicht mitbestimmen darf.

Ich so: Vier Jahre Finnland. Acht Jahre Österreich und gerade nach Estland gezogen.

Staatsbürgerschaft hatten wir tatsächlich in Österreich überlegt, aber ein deutlich fünfstelliger Betrag dafür pro Person hat uns davon abgehalten.
Danke für das Teilen deiner Beobachtung. Das sagt mir noch etwas anderes. Vielleicht ist die Wahlbeteiligung so niedrig, weil wir "Eingeplackten" vergessen haben, wie existentiell demokratische Teilhabe für ein gutes Leben ist.
Zum Wahlrecht würde ich auf Bezirksebene allen, die im Bezirk gemeldet und mündig sind, das Wahlrecht geben. Ab Landesebene denke ich aber, dass eine deutsche Staatsbürgerschaft notwendig ist.
@jakob

#berlinwahl #wahlrecht

Christian Kalkhoff reshared this.


Content warning: Milch

Christian Kalkhoff reshared this.

Und Hafermilch unterliegt 19% MwSt, Milch 7%
@softmetz den Blödsinn besucht man eh nicht versuchen zu erklären.
Alle Lebensmittel 7% und fertig ist der Lack, aber dieser Blödsinn mit GRUND und nicht.
Deutschland 100%
@softmetz der Steuerunterschied macht aber nur einen Teil des Preisunterschieds aus
Oder 0% für nicht-tierische.
@softmetz bleiben wir realistisch, es werden eher 9% für alle als das es 0% für nicht-tierischem Ursprungs passieren wird.

Christian Kalkhoff reshared this.


"Wo sonst auf der Welt kann man einen #Wahlkreis gewinnen, aber nicht ins Parlament kommen?"

In Bayern:

https://t.co/hBhK8R4W5a

Christian Kalkhoff reshared this.

Man sollte auch dazu sagen, daß man seinen Wahlkreis auch mit 18,65% der Stimmen „gewinnen“ kann und nur 1 von 299 Direktmandaten bei der letzten BTW mit 50% gewonnen wurde.

https://social.tchncs.de/@Lapizistik/109705598159316324

„Direktmandate sind näher an der direkten Demokratie als Listenmandate, deren Reihenfolge von den Parteien festgelegt wird.“ argumentiert z.B. @polenz_r

Da haben wir z.B. in Bayern das Kumulieren und Panaschieren, das _wirklich_ die Reihenfolge beeinflußt.

Die Erststimme hingegen wählt zwischen 1 Kandidaty pro Partei, und das kann den Wahlkreis¹ auch schonmal mit 18,65% der Stimmen gewinnen.

Nur 1 von 299 Direktmandaten kam auf >50%.
__
¹Rohwer, CDU, Bauzen II

Das kann man jetzt wirklich "Fachkompetenz" nennen, wie auch die angebliche Wirtschaftskompetenz, welche der CDSU ja quasi per Geburtsrecht innenewohnen soll. Aber im Zweifel immer auf Populismus setzten, wie #Söder und #Merz, denn man ist ja generell nur vom dummen Volk umgeben, welches sich nach "Führung" sehnt und zum Denken an die Hand genommen werden muss.


Hab mich gerade verlesen: Statt "Raumduft Waldspaziergang" las ich "Raumduft Weltraumspaziergang". Jetzt hätte ich das gern.
Du willst, dass es in deinem Zimmer nach einem verschwitzten Raumanzug riecht? 🤢
Der Duft des Abenteuers ;)

Christian Kalkhoff reshared this.


🪡Thread🧵 über den täglichen rechtsextremen #Polizei-„Einzelfall“, der gestern in #SachsenAnhalt beim #Personenschutz von MP #Haseloff bekannt wurde. Und über strukturelle Fragen, die für mich dahinterstehen. #Polizeiproblem #Rechtsextremismus #ltlsa https://www.spiegel.de/politik/reiner-haseloff-personenschuetzer-von-sachsen-anhalts-ministerpraesident-abgezogen-a-6c85a061-f1ca-4443-ae78-d23f04794aeb

Christian Kalkhoff reshared this.