Irgendwie habe ich gerade das Gefühl, dass das #Fediverse langsam auch außerhalb einer Nerdblase bekannter wird. Erst dieser Podcast auf #Dlf, und jetzt dieser Kommentar bei der #taz. Und auch die Diskussionen die @Anne Roth gerade führt sind spannend.
Abschied von Twitter: Tschüss, Twitter!
Nach Facebook und Google verabschiede ich mich jetzt auch von der Datenkrake Twitter. Auch wenn mir manche Diskussion fehlen wird.taz.de
like this
reshared this
Alter Account von Anne Roth
Unknown parent • • •Montag likes this.
Baum Kuschler
in reply to Montag • • •Montag likes this.
Christian Kalkhoff
in reply to Montag • •like this
Montag, Tim Schlotfeldt ⚓🏳️🌈, Paula Gentle on Friendica and xy@libranet.de like this.
Tim Schlotfeldt ⚓🏳️🌈
in reply to Montag • • •Montag likes this.
⛳ rebel
in reply to Montag • • •xy@libranet.de likes this.
Davide Roberto :masto:
in reply to Montag • • •Feine Sache. Wenn jetzt @tazgetroete noch selbst posten würde?
@anneroth
Montag likes this.
caos (moved to Sharkey) 🚀
in reply to Davide Roberto :masto: • • •Was es bislang gibt außer inoffiziellen Bots ist ein semi-offizieller Dispora-Account, der in Eigeninitiative eines Mitarbeiters betrieben wird:
pod.geraspora.de/u/taz
🐾🐾
Zusammen mit @Aakerbeere sind wir gerade schon bei Überlegungen und Vorbereitungen, wie die taz zu **offiziellen** Fediverse-Aktivitäten bewegt werden könnte.
Wäre super, wenn Ihr das auch unterstützen würdet! 🤓👍
#taz #komminsfediversetaz
@anneroth @Hamiller @softmetz @crossgolf_rebel
taz
Gerasporalike this
Christian Kalkhoff and Montag like this.
Christian Kalkhoff
in reply to Montag • •like this
Montag and » Aakerbeere 🏖️ like this.
reshared this
caos (moved to Sharkey) 🚀 and » Aakerbeere 🏖️ reshared this.
caos (moved to Sharkey) 🚀
in reply to Christian Kalkhoff • • •🐾 Ich hatte da auch schon mal hingeschrieben und darum gebeten, dass auf dieser Seite auch auf #fdroid verlinkt wird:
taz.de/!p4791/
#taz
@montag @anneroth
App - taz.de
taz.dewuffel
in reply to Montag • • •MMD@:
"Intellektuell privilegierte Journalistinnen streiten sich hier mit finanziell privilegierten Rechtskonservativen,"
caos (moved to Sharkey) 🚀
Unknown parent • • •Der taz-Autor der o.g. Artikel ist da sehr engagiert und einige weitere innerhalb der #taz ebenfalls. Beispielsweise @gschichten
🐾
Der Artikel "Tschüss, Twitter" war zwar nur ein Einzelstatement, aber auch einer der Anlässe für den Aufruf #KommInsFediverseTaz , mit dem auch diese innerhalb der taz engagierten Leute unterstützt und deren Position gestärkt werden soll.
@montag @anneroth
#Facebook #Twitter #Fediverse
caos
Unknown parent • • •@Jakob :friendica:
Ich hatte die Buttons erst gar nicht gesehen, bevor sie hier gepostet worden sind, weil die durch #Ublock geblockt wurden.
Zumindest muss man der #taz zugute halten, dass sie spezielle Share Buttons nutzt, die datenschutzfreundlicher sein sollen: #Shariff
taz.de/!165531/
@tazgetröte @taz
@Montag @Anne Roth @caos @Dominik Baur
Thanatos
in reply to Montag • • •Du kannst fast jeden Browser mit verschiedenen Profilen nutzen. Zickt es selbst dann?
Thanatos
in reply to Montag • • •Thanatos
in reply to Montag • • •Thanatos
in reply to Montag • • •Thanatos
in reply to Montag • • •Horst Harms
in reply to Montag • • •Leute die ich kannte, die bei Twitter sind, waren so um 2014 doch noch normale Leute wie andere auch. Als Googleplus zu Ende ging, waren die schon ganz anders drauf. Vor allem hatten die keine Zeit. Da gab es doch diesen Kampf gegen die Rechten. Einige haben hier sogar ein Profil, bei Diaspora. Aber die sind nicht aktiv. Aber diese Art, wie sie sich verändert haben, gibt zu Denken. Auf irgendeine Art wird die Persönlichkeit der Menschen durch solche Sozial Media verändert.
taz
in reply to Montag • • •like this
caos and Christian Kalkhoff like this.